Auf Dirk’s kreativer Reise zeigt sich seine Seele und sein Können in immer neuem Gewand. Mal Solist, mal mit Band, mal als Produzent. Mal heftig, mal sanft. Mal fordernd, mal entspannend. Immer mit Kraft. Kritisch, aber konstruktiv. So wie du. Hier seine jeweils aktuellsten Tracks und Projekte.
Die Natur liebt Formen, vielfältige Formen der Schöpfung, die von geometrischen Strukturen geleitet werden.
Rhythmen, Polyrythmen, Trancegrooves sind diese Strukturen, die durch die Luft zum Ohr gebracht werden.
Schwingungen werden zu Klang, und Klänge erzeugen Bewegung und Emotionen.
Wenn wir uns auf diese Grooves konzentrieren und diesen Klängen folgen, hilft uns das, Orientierung zu finden – vielleicht hilft es Dir auch!
Vorbestellung: Du erhältst jetzt einen Titel und das komplette Album oder die CD am 21. März – vielen Dank für deine Unterstützung!
In Dirk’s Album-Reihe “Travels To The Untold “ (TTTU) sind im letzten halben Jahr gleich zwei weitere Teile erschienen - diese langen Reisen in’s elektroakustische Zauberland scheinen unbegrenzt aus Dirk herauszufliessen und fühlen sich schon beim ersten Hören so an, als würde man die Stücke schon ewig kennen - so selbstverständlich strömen Klanglandschaften und hypnotische Rhythmen vorbei, hinein und mitten durch:
Die Teenager von "Green Flower" haben es wieder einmal geschafft, einen mitreißenden Ohrwurm zu produzieren. "Frühling" hält, was der Titel verspricht und lässt keine schlechte Laune aufkommen!
Ich freue mich sehr, mit "Nachtwanderung" eine Sammlung von Ambient-Tracks zu präsentieren, die mit den Dubby - Nocturne-Alben durch das Piano verbunden sind. Und die Liebe zur Nacht!
Wir gehen hinaus in die Nacht der Stadt, aber wir suchen nach ruhigen Orten, nicht nach lauter Musik. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr das neue Album anhört, aber vergesst nicht zu träumen.
Dirk Schlömer
Dubby Nocturne – Nachtstücke für Klavier+Downbeat , so etwa definiert Dirk Schlömer sein neues Soloprojekt. Im Zentrum stehen Klavierostinati und Melodien! „Die Beschäftigung mit meinem Zweitinstrument, viele Jahre, nachdem ich ein paar Unterrichtsstunden beim Kantor meiner Heimatpfarrei hatte, hat mich ganz direkt zu den beiden unschlagbaren Stärken des Instrumentes geführt – ungewöhnliche Akkordfolgen und vor allem Melodien“.
Der Grund, die Gitarre beinahe komplett wegzulassen war zunächst die Auseinandersetzung mit der unvergleichlichen Musik von G.I. Gurdieff, der schon in den 1920er Jahren eine Übertragung orientalischer Volks - und Ritual - musiken auf das westliche Klavier schuf. Deswegen ist die Verbindung mit Dub und Downbeat auch so einfach und logisch, es paßt auf archaische Weise zueinander, so als hätten verschiedene ganz entfernt liegende Kulturen denselben (Ur)- Rhythmus vernommen.
So ist es vielleicht gar nicht so überraschend, wenn ein Gitarrist eine Klavierplatte macht, die in warmen Klanglandschaften und entspannten Grooves Wärme, aber auch viel Melancholie & Mystik verbreitet. „Ich wollte moderne Höhlenmusik machen. Musik für die Nachtstunden, in denen man mit sich selbst alleine ist und als Begleiter nur einen verlässlichen Soundtrack braucht!“
Was wäre nur aus SpiegelSplitter geworden, hätte nicht der Wind, das Schicksal oder der Teufel selbst den einen, Peter Deininger nach Perth , ins westlichste Australien, und den anderen , Dirk Schlömer nach Nordfriesland, zu Ton Steine Scherben geweht?
Nun, mehr als 40 Jahre nach der Fertigstellung, erscheint dieses Werk, damals als Doppel-LP konzipiert,nun als CD im Digipack! Entrauscht und neu gemastert, erstrahlt dieses frühe Meisterwerk in neuem Glanz.
Ornah Mental war zu Beginn des Jahres 2001 ein Solotrip von Dirk Schlömer. Album für Album kamen neue Einflüsse mit neuen Mitgliedern. Diesmal dabei:
Musiker:
Dirk Schlömer: Gitarren, Keyboards, Loops, Gesang
Bernhard Wöstheinrich: Keyboards, Laptop, Edit-Worx
Carsten Agthe: Percussion, WaveDrum, Becken
Gäste:
Leander Reininghaus: Akustische Gitarre auf Cara-wahn Part II
Volker Lankow: FX - Percussion auf Bali Bernhard & Synapsis Lux
Aufgenommen & Produziert von Dirk Schlömer im AmygdaLand, Berlin Kreuzberg. Veröffentlicht am 27. Juni 2022
Tracks komponiert von Dirk Schlömer, Bernhard Wöstheinrich, Carsten Agthe
Titelbild: Ausschnitt aus einer Collage von Burkhard Girke
Coverdesign: Martina Grünewald
Mastering: Eroc
Compassion & Devotion ist das unglaubliche Comeback - Album von KarmaCosmic - dem Gemeinschaftsprojekt der beiden Ambient- Größen Gleisberg & Grassow - nach 15 Jahren - produziert von Dirk Schlömer. Die Kompositionen stammen von allen 3en und fügen sich zu einer erstaunlichen Einheit - Musik zur Meditation, Klangreisen zur Entspannung,
Limitierte CD hier
Jetzt auf allen Portalen zum streamen. Choose your player :
A music video/visual essay viewed through the lens of Alan Watts and Umair Haque. In diesem zweiten Video aus dem Album : ‘Ambiguity of Wisdom’ wird die dunkle, dystopische Athmosphäre in eine kon-geniale Bildsprache umgesetzt. Zusammen mit Regisseur Det Schlich gelingt eine verstörend schöne Reise durch den amerikanischen Alb-Traum: https://schlg.bandcamp.com/
7 Jahre nach dem letzten Album, `Loch´, erscheint nun das 3. Schl@g! – Album ! Es ist ein dunkles, fast dystopisches Werk, daß über den Zustand und die Zukunft der Menschheit keine Illusionen hegt. Die dunklen Ahnungen werden aber immer von kraftvollen Grooves getragen, die Hoffnung und Kraft zum Weitermachen bieten. Ein schamanisches Album, das den modernen Dämonen entgegentritt und den Ängsten schließlich Einhalt gebietet.
Schweben - zu den Sternen streben…
…ein Song, den Peter Wawerzinek & Dirk Schlömer schon vor einigen Jahren produziert haben. Wie aus heiterem Himmel fand dieser Titel nun '“sein Video”, welches vor einigen Tagen online gegangen ist: Schweben Vogelfrei, eine Cooperation mit der Künstlerin Stephanie Hecht.
The Green Power
Bereits im August erschien der erste Song der neuen Band der Grünauer Schule, The Green Power, komponiert und produziert von Dirk Schlömer.
'Laß es einfach sein!' ist ein sehr eindringlicher Appell an die Alle verbindende Menschlichkeit.
Schon sind 2 weitere Titel in Arbeit und im Dezember wird es den ersten Live-Auftritt bei der Preisverleihung des Mete-Eksi-Preises geben.
Aus Herbert’s Traum wurde Herby’s September Morn. Ergreifend. Faszinierend. Zeitlos romantisch.
Single-Auskopplung aus dem 2022er Album “never too old to be young”.
Freiheit und Seelenfrieden - ein Matra voller Glück. Auf zum Sommerfestival.
Schl@g! ist zurück - mit einer Rum-Überraschung! Hippie - Desire , Hippie - Fantasy, nach 2 Jahren ohne Festivalsommer.